Sommerfest auf der Mainhöhe 2024

 

Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft!

Gemeinsam feiern, kreativ sein und die Nachbarschaft stärken!

Am 14. September 2024 fand unser Sommerfest auf der Mainhöhe statt – und trotz des plötzlichen Herbsteinbruchs war es ein voller Erfolg! Die kühleren Temperaturen und herbstliche Stimmung hielten die Nachbarschaft nicht davon ab, zusammenzukommen und einen schönen Tag zu erleben. Der Moscheeverein hat wieder einmal für ein abwechslungsreiches Angebot an Essen und Getränken gesorgt. Von herzhaften Dönern über frisch gegrillte Köstlichkeiten bis hin zu hausgemachten Kuchen gab es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Heiße Getränke halfen dabei, sich bei den kühleren Temperaturen aufzuwärmen, und luden zum gemütlichen Beisammensein ein.

Besonders die Kinder kamen trotz des Wetters voll auf ihre Kosten. Der Bastel-Workshop zog viele kleine kreative Köpfe an, die mit Begeisterung ihre eigenen Kunstwerke aus verschiedenen Materialien gestalteten. Die Kinder konnten bunte Perlenketten fädeln und damit einzigartige Schmuckstücke gestalten. Ein weiteres Highlight war das Ballontiere-Knoten. Geschickte Hände verwandelten bunte Luftballons in Tiere und Figuren, was für viele strahlende Gesichter sorgte.

Für Action sorgte Roland Rücker, Fahrradbeauftragter der Stadt Kelsterbach. Er fuhr die von der Firma Sigo zur Verfügung gestellten E-Lastenräder vor. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, die Räder auszuprobieren, und Kinder konnten sich von Herrn Rücker spazieren fahren lassen. Diese Aktivitäten brachten nicht nur Spaß, sondern auch viel Bewegung in den Tag.

Insgesamt war das Sommerfest ein wunderbarer Tag! Die vielen fröhlichen Gesichter und die ausgelassene Stimmung trotz des plötzlichen Herbsteinbruchs machten das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein großes Dankeschön an alle, die gekommen sind, und an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerfest auf der Mainhöhe und sind gespannt, was das nächste Jahr bringt.

 
Nicolas Kremershofmainhöhe